Coppenrath Innovation Center nimmt an Fahrt auf

Die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung sieht sich als Wegbereiterin für zeitgemäße unternehmerische Initiativen. Unterstützt werden vor allem Forschungs- und Gründungsideen, deren Fokus nicht ausschließlich auf Profit ausgerichtet ist – sondern vorwiegend solche, die ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Unternehmertum mit gesellschaftlichem Impact verbinden. Seit Juni 2023 ist Susanne Knorre Mitglied im Kuratorium. https://stiftungcoppenrath.de/

Developing organizations

Das von Cooren und Stücheli-Herlach herausgegebene „Handbook of Management Communication“ präsentiert Managementkommunikation als ein breites Spektrum von Praktiken, die moderne Organisationen ausmachen. Christian Schwägerl und Susanne Knorre untersuchen in ihrem Beitrag „Developing organizations“ (https://doi.org/10.1515/9781501508059-018) die Organisationsentwicklung (OE) als vernetzte Managementpraktiken und beschreiben die Rolle, die diese Praktiken im zeitgenössischen strategischen Management und in der Managementkommunikation spielen.

Nach einer Tour d’horizon der ontologischen und erkenntnistheoretischen Paradigmen von OE und Change Management skizzieren sie die Implikationen der Praxisperspektive von OE für das strategische Management, verengen dann den Fokus auf die zentralen Ergebnisse empirischer Studien zu diskursiven Praktiken in Veränderungsprozessen und schließen ab mit einem Rahmen für zukünftige Forschung.

book: Handbook of Management Communication

.

Reflexionen zum Umgang mit Paradoxien

Mit seinen Beiträgen wendet sich der gerade erschiene Band, herausgegeben von Peter Szyszka und Lars Rademacher, bewusst gegen Mainstream-Positionen in Wissenschaft und Praxis rund um Public Relations. Die Auswahl der teilweise essayistischen Beiträge orientiert sich an Themenfeldern, die in enger Verbindung mit dem Wirken von Klaus Kocks stehen.

Herausgekommen sind zwölf theoretische Reflexionen von Praxis, die der Provokation des Einleitungsbeitrages folgend bekannte Themen neu oder anders denken und deren Durchdringung in weiterführenden Diskussionen herausfordern.

Dazu zählt auch der Beitrag von Susanne Knorre „Das ist doch alles „paradox“! Wie Führung trotzdem gelingen kann.“

8. Mitgliederversammlung des SPD-Wirtschaftsforums

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 5. September 2023 in Berlin stand u.a. die turnusmäßige Wahl des Präsidiums an. Die Mitglieder bestätigten Präsidentin Prof. Dr. Ines Zenke mit 92 Prozent im Amt. Mit ähnlich hohen Zustimmungsraten für weitere zwei Jahre gewählt wurden Schatzmeister Heiko Kretschmer, Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Knorre sowie die Vizepräsidenten Matthias Machnig, Philipp Schlüter und Michael Wiener.